Klare Regeln für Unternehmen beschleunigen den Markthochlauf von grünem Wasserstoff
Die Bundesregierung hat heute einheitliche Vorgaben für die Herstellung von grünem Wasserstoff und E-Fuels beschlossen. Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat heute einheitliche Vorgaben für die Herstellung von grünem Wasserstoff und E-Fuels beschlossen. Weiterlesen »
Die nationale und internationale Biogasbranche trifft sich in diesen Tagen in Nürnberg auf der BIOGAS Convention & Trade Fair zur größten reinen Biogas-Veranstaltung der Welt. Rund 250 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Weiterlesen »
Landkreis und Stadt Regensburg verliehen zum siebten Mal den "Regensburger Klimapreis" an Bürgerinnen und Bürger. Vorbildhafte Projekte zu Klimaschutz und CO2-Einsparung wurden in der um:welt im RUBINA in Regensburg ausgezeichnet. Weiterlesen »
Die Ukraine ist ein bedeutender Produzent von Ölsaaten und wichtiger Lieferant für die EU. Der Krieg stellt die ukrainischen Erzeuger vor große Herausforderungen und eine Vielzahl von Faktoren beeinflusste bereits die Aussaat von Winterraps im Herbst. Weiterlesen »
Die Gemeinde Wenzenbach hat sich das Ziel gesetzt, die Energieeffizienz und den Klimaschutz in ihrer Kommune zu verbessern. Fachlich unterstützt wird die sie dabei von der Energieagentur Regensburg. Weiterlesen »
Angesichts der mittlerweile eingegangenen Anfechtungsklage prüft der Vorstand gemeinsam mit den Rechtsberatern der Gesellschaft die gesetzlichen Möglichkeiten zur beschleunigten Umsetzung des Formwechsels. "Uns überzeugen die Argumente der Gegenseite nicht, aber die Entscheidung liegt natürlich... Weiterlesen »
Es gibt gute Nachrichten für Rapsöl. Der Nutri-Score für das wichtigste heimische Speiseöl steigt im neuen Jahr von der gelben Kategorie C zur grünen Kategorie B. Weiterlesen »
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. zeigt sich enttäuscht von der geplanten Aufteilung des Solarpakets I. Weiterlesen »
Das Bundesumweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium setzen sich auf der Weltklimakonferenz (COP28) dafür ein, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und Biomasse, insbesondere Holz, möglichst stofflich zu nutzen. Weiterlesen »
Die finnische Energiequelle-Tochter hat ein neues Büro an der Westküste Finnlands eröffnet. Das Büro ergänzt den Hauptsitz in Helsinki und beschäftigt bereits vier Mitarbeitende in den Bereichen Projektentwicklung, Grundstückssicherung und Bau. Weiterlesen »
Social Media