Akzeptanzumfrage

„Die Erneuerbaren Energien sind ein Schlüssel zu beidem: zu wirtschaftlicher Entwicklung und politischer Stabilität. Sie sorgen sowohl für zukunftsfähige Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung als auch für Unabhängigkeit von Energieimporten aus Krisengebieten und autokratischen Staaten“, sagt AEE-Geschäftsführer Dr. Robert Brandt.

Jedes Jahr führen wir eine repräsentative Umfrage rund um die Erneuerbaren Energien durch.

Die Grafiken können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. In der Mediathek finden Sie die Dateien zunächst in einer 72dpi-Version, eingeloggte Nutzer können auch eine hochauflösende Version downloaden. Einen Zugang können Sie hier beantragen. 

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2024 (Dossier 2)

    Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der AEE.

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2024 (Dossier 1)

    Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der AEE.

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2023 (Dossier 3)

    Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 81 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2023 (Dossier 2)

    Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 81 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2023 (Dossier 1)

    Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 81 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.

  • Akzeptanzumfrage 2022: Sonderfokus Bioenergie

    Die Energiebereitstellung durch Biomasse genießt angesichts der Energiekrise hohe Akzeptanz in der Bevölkerung in Deutschland.

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2022

    Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 86 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2021

    Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 83 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.

  • AEE-Akzeptanzumfrage 2020

    Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: Fast neun von zehn Bürger*innen (86 Prozent) befürworten eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.

  • Grafik-Dossier: Akzeptanzumfrage 2019

    In der aktuellen repräsentativen Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), die durch das Meinungsforschungsinstitut YouGov* durchgeführt wurde, befürworten neun von zehn Bürger*innen (89 Prozent) eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren...