Online-Wertschöpfungsrechner

Die Erneuerbaren Energien sind ein Gewinn für die Kommunen. Die am Ort errichteten Anlagen bringen über Pacht und Steuern Geld in die kommunalen Kassen. Gemeinden, Städte und Landkreise profitieren aber nicht nur von direkten Steuereinnahmen – zur Wertschöpfung gehört auch die Steigerung des allgemeinen Wohlstands in der Region durch Beschäftigung und Unternehmensgewinne. Der Online-Wertschöpfungsrechner ermöglicht es den Kommunen, die lokalen Wertschöpfungseffekte durch den Ausbau Erneuerbarer Energien zu berechnen.

Online-Wertschöpfungsrechner

Der Online-Wertschöpfungsrechner kann die Wertschöpfungseffekte für 27 verschiedene Erneuerbare-Energien-Technologien für die Jahre 2019, 2025 und 2030 berechnen. Es lassen sich Wertschöpfungseffekte etwa durch Beschäftigungseinkommen, Unternehmensgewinne und kommunale Einnahmen darstellen. Weiterlesen »

Der Rechner

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und die zugrunde liegenden Daten unseres Online-Wertschöpfungsrechners, der es interessierten Nutzer*innen ermöglicht Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte für EE-Anlagen verschiedener Technologien und Größenklassen zu ermitteln. Weiterlesen »