Forum rund um die Energie-Kommunen
Sie engagieren sich in Ihrer Kommune für Klimaschutz und Energiewende? Ob als Klimaschutzmanager*in, in der Verwaltung oder in einem kommunalen Projekt - im Forum rund um die Energie-Kommunen sind Sie genau richtig.
Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Klimaschutz und Energiewende. Dabei stehen sie vor vielfältigen Herausforderungen: von der Wärmeplanung über die Integration erneuerbarer Energien bis hin zur Finanzierung und Bürger*innenbeteiligung. Um den fachlichen Austausch in diesen Bereichen gezielt zu fördern, entsteht aktuell das Forum rund um die Energie-Kommunen, das nicht nur Zugang zu bewährtem Fachwissen bietet, sondern die Möglichkeit, bedarfsgerechte Inhalte aktiv mitzugestalten.
Im Mittelpunkt steht das Format Build Your Own Webinar - kommunale Vertreter*innen können schlagen hier eigene Themen vorschlagen, formulieren konkrete Fragenstellungen einbringen und gestalten gemeinsam mit Kolleg*innen sowie und Fachleuten zielgerichtete praxisnahe Webinare. So bestimmen Kommunen selbst, welche Themen vertieft behandelt werden sollen. Die Plattform unterstützt bei Konzeption, Referentenauswahl und Umsetzung.
❝ Nicht die vorgefertigten Antworten zählen, sondern die richtigen Fragen – und der Raum, sie gemeinsam zu stellen.
Wir bringen engagierte Kommunen und Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen - für den offenen Austausch, gegenseitige Unterstützung und konkrete Einblicke in die Praxis.
Weitere Vorteile:
- Zugang zu Fachinformationen und Umsetzungshilfen
- Online-Workshops zu kommunalen Herausforderungen
- Austausch mit Kolleg*innen und überregionale Vernetzung
- Initiierung eigener Themenräume oder Arbeitsgruppen
- exklusive Inhalte in der Pilotphase: Interviews, Leitfäden
Jetzt mitmachen – in der kostenfreien Pilotphase!
Die Plattform befindet sich aktuell in einer offenen Aufbau- und Testphase. Die Teilnahme ist kostenfrei. Besonders gefragt sind Kommunen, die sich mit eigenen Themen aktiv einbringen und den Aufbau des Forums mitgestalten möchten. Rückmeldungen aus der Pilotphase fließen direkt in die Weiterentwicklung ein. Gemeinsam mit Ihnen testen wir, welche Formate und Funktionen gut funktionieren – und passen die Plattform nach und nach entsprechend an.
Nutzen Sie die Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein und das Forum aktiv mitzugestalten!
Social Media