Moderne Holzwärme
In der Online-Veranstaltungsreihe Moderne Holzwärme werden Potenziale von Pellets und Co. in der kommunalen Wärmeversorgung sowie Handlungsmöglichkeiten beleuchtet.
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) und die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) informieren über Fördermöglichkeiten, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit von Moderner Holzwärme sowie über Entwicklungen in der Branche. Vertreter*innen von Kommunen, Stadtwerken und des Wohnungsbaus erhalten Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele und können sich mit Expert*innen sowie gleichgesinnten Akteuren zum Thema Heizen mit Pellets und Holzhackschnitzeln austauschen.
Wie können Kommunen die Potenziale von Pellets und Holzhackschnitzel nutzen, um eine klimafreundliche und effiziente Wärmeversorgung bereitzustellen? Erfahren Sie mehr über Technologien, Finanzierung und Nachhaltigkeit moderner Holzwärme im Online-Seminar am 14. Mai.
Weiterlesen »
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde der sukzessive Umstieg auf Erneuerbare Wärmetechnologien im Gebäudesektor festgelegt. Für die Wohnungswirtschaft bieten Pelletheizungen eine nachhaltige und wirtschaftliche Erfüllungsoption. Das Online-Seminar am 24. Juni zeigt Anwendungsmöglichkeiten auf.
Weiterlesen »
Social Media