KOMM:MAG 2025
Gerecht versorgt - Sicherheit durch lokale Lösungen
Gerecht versorgt - Sicherheit durch lokale Lösungen
Die größte Stadt Frankens setzt auf die erneuerbaren Energiequellen Sonne, Biomasse, Wasser und Geothermie. Neubauten erhalten PV-Anlagen, ein Biomassekraftwerk liefert Strom und Wärme und im Verkehr fördern Elektrobusse und ein neues Radroutennetz die Mo
Dieses Nachschlagewerk zeigt Beispiele, wie Kommunen Klimaschutz und kommunale Pflichtaufgaben verbinden können.
Gartz (Oder) zeigt, wie sich strukturelle Herausforderungen mit Erneuerbaren Energien und breiter Beteiligung anpacken lassen. Unter der Führung des 25-jährigen Bürgermeisters Luca Piwodda entstehen neue Ideen und Engagement für die Landstadt.
Beim Umstieg auf eine klimafreundliche Energieversorgung setzen die Stadt und die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda auf umfassende wissenschaftliche Studien und länderübergreifende Partnerschaften.
Die Universitäts- und Hansestadt treibt die Wärmewende mit beeindruckender Konsequenz voran: mit Deutschlands größter Solarthermieanlage, intelligenter Sektorenkopplung zur Wärmeversorgung und klimafreundlicher Mobilität
Seit mehr als 15 Jahren engagiert sich die Gemeinde Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein entlang eines Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes für die Energiewende. Mit zahlreichen Förderprojekten und Initiativen nimmt die waldreiche Kommune eine Vorbil
Zwischen klammen Kassen und großen Fragen wagt die kleine Stadt an der Mündung der Havel in die Elbe den Aufbruch in die Energiewende - mit Transparenz, Beteiligung und dem festen Glauben daran, dass Wandel vor Ort beginnt.
Seit über einem Jahrzehnt setzt der Landkreis Regensburg auf den Ausbau Erneuerbarer Energien und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Bereits früh wurden strategische Weichen gestellt, unter anderem mit der Erstellung eines Energieentwicklungsplans und der An
Der Landkreis Oder-Spree ist einer der ersten Flächenlandkreise Deutschlands, der neben einem Klimaschutzkonzept auch über ein Klimaanpassungskonzept verfügt, in dem Handlungsfelder, Potenziale und Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung der Region analysie
Social Media