Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Sektoren 2024

Die Energiewirtschaft hat zwar noch den größten Anteil am gesamten Treibhausgasausstoß, verzeichnet aber auch die größten Fortschritte beim Klimaschutz.

Im Jahr 2024 ist der Treibhausgasausstoß in Deutschland nach Meldung des Umweltbundesamts erneut zurückgegangen, allerdings nicht mehr so stark wie im Vorjahr. Ein deutlicher Rückgang wurde erneut in der Energiewirtschaft verzeichnet, er beruht auf einer geringeren Stromerzeugung aus Kohle, mehr Strom aus Erneuerbaren Energien und einem erhöhten Stromimport. Neue Hochrechnungen der Entwicklung bis 2030 zeigten, dass das Ziel, die jährlichen THG-Emissionen bis dahin um 65 Prozent gegenüber 1990 zu mindern, erreichbar sei, wenn konsequent darauf hingearbeitet werde. Der Verkehr- und Gebäudesektor zeichnen sich hingegen durch deutliche Zielverfehlungen aus, die Klimaschutzbemühungen reichen hier nicht aus. Ohne stärkere Anstrengungen für eine klimafreundlichere Mobilität und Wärmewende drohen nicht nur hohe Strafzahlungen aufgrund des Verfehlens europäischer Vorgaben, sondern auch das Scheitern der mittel- und langfristigen Zielsetzung, Deutschland klimaneutral zu machen.


Die Nutzung der hochaufgelösten Grafik ist kostenlos, da sie im Rahmen des Projekts Forum Synergiewende erstellt wurde.




Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.