Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in Deutschland 2005 bis 2024

Primärenergieverbrauch in Deutschland 2024 erneut gesunken - mehrere Ursachen

Der Primärenergieverbrauch in Deutschland ist im Jahr 2024 nach vorläufigen Berechnungen der AG Energiebilanzen gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent gesunken und betrug insgesamt 10.478 Petajoule oder 2.913 Milliarden Kilowattstunden. Die Gründe dafür liegen neben dem erfreulichen Ausbau der Erneuerbaren Energien vor allem in der weiterhin schwachen Wirtschaftsleistung, der warmen Witterung und einem Rückgang der Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle. Verbrauchssteigernde Faktoren sind hingegen die zunehmende Bevölkerungszahl und gesunkene Energie-, vor allem Erdgaspreise. Der Anteil der Erneuerbaren Energien lag im Jahr 2024 bei 20 Prozent. Der Rückgang der Stromerzeugung aus Kohle hat dabei auch den CO2-Ausstoß sinken lassen, nach den Berechnungen der AG Energiebilanzen um 17 Millionen Tonnen oder drei Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Nutzung der hochaufgelösten Grafik ist kostenlos, da sie im Rahmen eines Projektes erstellt wurde.

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.