Entwicklung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland

Entwicklung der jährlich erzeugten Strommenge aus Erneuerbaren Energien in Deutschland zwischen 1990 und 2024

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 284 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt. Das entspricht einem Anteil von 54,4 Prozent am gesamten Stromverbrauch. Etwa die Hälfte der Erzeugung aus Erneuerbaren Energien entfällt auf die Windenergie, während die Solarenergie mengenmäßig inzwischen Platz 2 belegt. Neben Windenergie- und Photovoltaikanlagen liefern die Wasserkraft, Bioenergie und Geothermie essenzielle Beiträge, um die Klimaschutz- und Energiewendeziele zu erreichen. Sie ergänzen die wetterabhängigen Energiequellen und tragen so erheblich zur Versorgungssicherheit bei. Das ist die Voraussetzung, um fossile Energieträger zu ersetzen. Mengenmäßig ist ihr Ausbaupotenzial jedoch begrenzt.

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.