Die Erneuerbaren Energien haben sich zu einer der führenden
deutschen Technologiebranchen und einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Sie sorgen für Wachstum, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Neben den eigentlichen Investitionen gibt es weitere wirtschaftliche Impulse: Betrieb und Wartung
haben positiven Einfluss auf andere Branchen, weil etwa die Betriebskosten für
Anlagenbetreiber entsprechende Umsätze für Zulieferer bedeuten. Der Ausbau der Erneuerbaren ist also entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutschland und für den Klimaschutz. (Foto: Ricardo Gomez/unsplash.com)
Die Energiequelle GmbH hat einen neuen Standort. Das Büro in Berlin ist die 21. Niederlassung, die das Unternehmen europaweit unterhält. Direkt am Bahnhof Südkreuz gelegen, bietet es Platz für 80 Mitarbeitende.
Weiterlesen »
Am Dienstag verliehen die EWS gemeinsam mit der Gründer:innen-Plattform Smart Green Accelerator zum fünften Mal in der Freiburger Lokhalle die MakeItMatter-Awards. Mit den Gewinner*innen Skyseed, Senara und Tozero gingen die Preise an grüne Startups mit dreifachem Klimaschutz-Impact.
Weiterlesen »
Deutschland und Kolumbien werden beim Klimaschutz künftig eng zusammenarbeiten. Im Zentrum stehen der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Schutz von Umwelt und Artenvielfalt sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Weiterlesen »
Mit dem von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V veröffentlichten Heft 51 werden die Versuchsberichte der Bundes- und EU-Sortenversuche zur Ernte 2022 veröffentlicht.
Weiterlesen »
Die Energiequelle GmbH strukturiert sich um und stellt damit alle Weichen auf Wachstum. Konkrete Planung ist der Eintritt in mindestens drei weitere Länder sowie die Verdopplung der Mitarbeiterzahl auf 800 in den nächsten fünf Jahren.
Weiterlesen »
Auf der Intersolar in München sind auch dieses Mal die naturstrom AG und ihre Konzerngesellschaft NaturEnergy KGaA mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Neben Planung, Bau und Betrieb neuer Solarparks rückt zunehmend die Direktbelieferung örtlicher Strom- und Wärmeverbraucher in den Blick.
Weiterlesen »
GP Joule zeigt Ihnen, wie man die Energiewende ganzheitlich, regional und der Praxis umsetzen kann.
Weiterlesen »
Über 100 Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik sowie Branchen- und Naturschutzverbänden treffen sich heute in Berlin, um gemeinsam konkrete Lösungen für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft zum Wohle der biologischen Vielfalt zu diskutieren.
Weiterlesen »
Social Media