Besuchen Sie GP JOULE auf der Intersolar (The smarter E Europe) 2023
GP Joule zeigt Ihnen, wie man die Energiewende ganzheitlich, regional und der Praxis umsetzen kann. Weiterlesen »
GP Joule zeigt Ihnen, wie man die Energiewende ganzheitlich, regional und der Praxis umsetzen kann. Weiterlesen »
Heute beschließt das Bundeskabinett den Ressortentwurf für eine kleine Novelle des Erneuerbare-Energie-Gesetzes, womit unter anderem die befristete Aussetzung der Höchstbemessungsleistung bestehender Biogasanlagen verlängert werden soll. Weiterlesen »
Das Sojaangebot der EU-27 dürfte auch in diesem Jahr wachsen, und das, obwohl das EU-Areal kleiner ausfallen dürfte als noch 2022. Weiterlesen »
Der erwogene Formwechsel der ABO Wind Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) würde dem Unternehmen nach Überzeugung des Vorstands neue Perspektive eröffnen und langfristig orientierten Aktionärinnen und Aktionären erhebliches weiteres Kurspotenzial erschließen. Weiterlesen »
Über 100 Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik sowie Branchen- und Naturschutzverbänden treffen sich heute in Berlin, um gemeinsam konkrete Lösungen für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft zum Wohle der biologischen Vielfalt zu diskutieren. Weiterlesen »
ENERCON, ein Pionier der Onshore-Windturbinentechnologie, und KALYON Enerji, einer der führenden Investoren im Bereich der erneuerbaren Energien, haben eine neue Kooperation über 260 MW im Rahmen des YEKA RES-3 Projekts in der Türkei unterzeichnet. Weiterlesen »
UFOP: Fragwürdige UCOME-Importe aus China und Doppelanrechnung mitverantwortlich Weiterlesen »
Prof. Dr. Claudia Kemfert ist als Gastrednerin zu Besuch und 50.000 € gehen als Spende an das Deutsche Kinderhilfswerk Weiterlesen »
Heute veröffentlichte die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) für das reguläre Biomasse-Segment sowie für Biomethan-Spitzenlastkraftwerke. Weiterlesen »
Heute findet im Bundestag die erste Lesung der Novelle des Strompreisbremsengesetzes (StromPBG) statt - Kommentar von Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie. Weiterlesen »
Social Media