Sektorenkopplung

"In der Energiewirtschaft geht es um existentielle Themen"

"Es gibt gegenwärtig kaum eine spannendere und interessantere Branche als die Energiewirtschaft", sagt Dr. Marie-Luise Wolff im Gespräch mit der Agentur für Erneuerbare Energien. So produzierte Deutschland im vergangenen Jahr bereits 43 Prozent seines Str

KOMM:MAG 2019

Das Jahresmagazin zu Erneuerbaren Energien in Kommunen

Sektorenkopplung in Wärmenetzen

Sektorenkopplungstechnologien in Wärmenetzen bieten Potenziale für die Dekarboniserung des Wärmesektors und als Ausgleichsfaktor der Stromerzeugung.

Energiewende auf der Straße

Der Verkehrssektor ist Teil der Energiewende. Bioenergie und erneuerbarer Strom sind essentiell, um erneuerbare Mobilität zu fördern.