Energie-Kommune des Monats: Kreis Nordfriesland
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im September den Kreis Nordfriesland als Energie-Kommune des Monats aus.
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im September den Kreis Nordfriesland als Energie-Kommune des Monats aus.
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Januar die Ortsgemeinden Neuerkirch und Külz als Energie-Kommune des Monats aus.
Die 8.000- Einwohner Gemeinde Heidenrod in Hessen leistet durch den Ausbau Erneuerbarer Energien im Ort aktiven Naturschutz. Die Kommune hat sich gemeinsam mit den Nachbargemeinden Aarbergen und Hohenstein das Ziel gesetzt, den Ausstoß von CO2 zu minimier
Mit 98.000 Einwohnern gehört Gütersloh zu einem der Zentren Ostwestfalens. Neben dem Sitz eines großen Haushaltsgeräteherstellers beheimatet Gütersloh auch eine nahezu vollständig erhaltene Kirchringbebauung mit Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18 Jahrhund
Der hessische Landkreis Groß-Gerau mit rund 256.000 Einwohnern hat sich das Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß bis 2030 um 50 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Bis 2020 soll der Endenergieverbrauch zu 30 Prozent aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden. Langfr
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Mai die Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal als Energie-Kommune des Monats aus.
Der Ortsteil Erfurtshausen der Gemeinde Amöneburg stellt seine Wärmeversorgung auf Bioenergie um. Die Wärme, transportiert über ein Nahwärmenetz, liefern zwei Holzhackschnitzelöfen sowie eine Biogasanlage. So kommt das Nahwärmenetz auch zu Spitzenzeiten
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im April die Stadt Bedburg als Energie-Kommune des Monats aus.
Ein Bürger*innenwindpark, Photovoltaik-Anlagen, energetische Sanierungen von Wohn- und Gewerbegebieten sowie ein energieautarker Betrieb: Dies sind nur einige Beispiele der vielen Maßnahmen, die die Kommune vorweisen kann.
Bonn zeigt, wie mit Gestaltungswillen und konsequentem Handeln die kommunale Energiewende vorangebracht werden kann. Klimaneutralität und weitgehende Selbstversorgung mittels Erneuerbarer Energien prägen heute das Selbstbild der ehemaligen Hauptstadt.
Social Media