Bürgerbeteiligung

Kommunale Wertschöpfung zum Anfassen

Brandenburg ist mit Blick auf regionale Wertschöpfung immer einen Besuch wert. Viele Gemeinden bekennen sich schon seit geraumer Zeit zu den Erneuerbaren und an Orten wie Grünheide wird auch an zukünftiger Wertschöpfung mit internationalem Flair gefeilt.

"Die Bürger*innen sind bis heute Treiber der Energiewende"

Wir sind im April 15 Jahre geworden. Wir sprachen mit unserer Vorstandsvorsitzenden, Dr. Simone Peter, über Ihre Arbeit bei der Agentur für Erneuerbare Energien, die Entwicklungen in der Energiewende und über ihren ganz persönlichen Beitrag hierzu.

Stadt im Wandel: dezentral, partizipativ und nachhaltig

Bereits über 100 Initiativen in ganz Deutschland gehören zum Netzwerk Transition Towns, das seit mehr als zehn Jahren Kommunen inspiriert, die dezentrale Energiewende mit Bürger*innen zu gestalten und vielfältige Klimaschutzprojekte umzusetzen.

Die Menschen wurden zu wenig mitgenommen

Für eine erfolgreiche Energiewende, wie wir sie benötigen, ist die Akzeptanz der Bevölkerung essentiell, sagt Jana Liebe, Geschäftsführerin vom Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. in einem Gespräch mit der Agentur für Erneuerbare Energien