Europawahl 2019: Alle reden vom Klimaschutz
Am vergangenen Sonntag wurde das neue EU-Parlament gewählt. Die Grünen räumen ab, SPD und Union verlieren und alle reden vom Klimaschutz - außer die AfD.
Am vergangenen Sonntag wurde das neue EU-Parlament gewählt. Die Grünen räumen ab, SPD und Union verlieren und alle reden vom Klimaschutz - außer die AfD.
Internationale Organisationen zeigen die Energieerzeugung aus Erneuerbaren auf der ganzen Welt auf. Deutlich wird, dass nachhaltige Energiesysteme mehr Menschen den Zugang zu Elektrizität ermöglichen.
Für eine erfolgreiche Energiewende, wie wir sie benötigen, ist die Akzeptanz der Bevölkerung essentiell, sagt Jana Liebe, Geschäftsführerin vom Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. in einem Gespräch mit der Agentur für Erneuerbare Energien
Die Einführung einer CO2-Bepreisung rückt zu Beginn des Europawahlkampfes immer näher: Vor allem die Frage, wie stark der oder die Einzelne belastet werden können, spielt in der aktuellen Diskussion eine große Rolle.
Auf einer Fläche von weniger als einem halben Hektar wird im Süden Deutschlands im Rahmen eines Projektes die sogenannte Agrophotovoltaik erprobt. Im Hitzesommer des vergangenen Jahres waren die Erträge besonders vielversprechend.
In Zusammenarbeit der LUT University in Finnland und dem Umweltnetzwerk EnergyWatchGroup wurde mit der Studie "Global Energy System based on 100 % Renewable Energy" nachgewiesen: Die vollständige Energiewende in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr ist
In Nordrhein-Westfalen (NRW) verwirrt der Wirtschafts- und Klimaschutzminister, Andreas Pinkwart (FDP), mit widersprüchlichen Aussagen zum Ausbau der Windenergieanlagen. Was bedeuten die Ankündigungen des Ministers tatsächlich?
Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung sieht in Elektroautos die Zukunft, wie das aktuelle Automobilbarometer zeigt. Doch ganz überzeugt sind die Konsumenten noch nicht. Dies könnte sich aber bald ändern, spätestens 2019 hat nun auch die deutsche Automobi
Ab dem 11. April ist der Dokumentarfilm "Dark Eden" von Jasmin Herold und Michael Beamish im Kino zu sehen, der über die Anwohnerinnen und Anwohner der Öl-Stadt Fort McMurray berichtet. Eindrucksvolle Bilder verbinden persönliche Schicksale mit den Folgen
Die Vorgaben, die es im Verkehr zum Erreichen der Klimaschutzziele gibt, sind klar. Allein die Lösungen sind es nicht. Die Arbeitsgruppe Klimaschutz hat sich zwar auf Maßnahmen wie günstigere Ticketpreise für die Bahn geeinigt und empfiehlt die Prüfung ei
Social Media