Nationale Wasserstoffstrategie: große Stärken der Bioenergie konsequent mitdenken
Heute veröffentlichte die Bundesregierung ihren Entwurf für eine Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie. Weiterlesen »
Heute veröffentlichte die Bundesregierung ihren Entwurf für eine Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie. Weiterlesen »
Die EU-27 dürfte aufgrund des dürregeplagten Frühjahres weniger Raps von den Feldern holen und rutscht hinter Kanada auf Platz 2 der weltweit größten Rapserzeuger. Weiterlesen »
EU-Mitgliedstaaten stimmen der Verordnung "FuelEU Maritime" zu Weiterlesen »
GP JOULE baute in der heimischen Kommune sein erstes Nahwärmenetz. Seitdem ist das Netz stetig gewachsen. Nun kommen Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen hinzu. Weiterlesen »
Die EU-Mitgliedstaaten haben im Wirtschaftsjahr 2022/23 erheblich weniger Palmöl eingeführt als im Vorjahr. Der Rückgang der Importe war vor allem in den Niederlanden, Italien und Belgien deutlich. Weiterlesen »
Heute veröffentlichte der Bundesverband WindEnergie e.V. eine Zwischenbilanz des bisher erreichten Windenergiezubaus und der Wirksamkeit der auf den Weg gebrachten politischen Maßnahmen. LEE SH Geschäftsführer Marcus Hrach kommentiert die Zubau- und Genehmigungszahlen für Schleswig-Holstein Weiterlesen »
Intelligente Daten für ein vorausschauendes Windmonitoring: GP JOULE SERVICE übernimmt den Ingenieur-Dienstleister eta DYNAMICS Weiterlesen »
Kommunales Förderprogramm aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz geht an den Start Weiterlesen »
Neues Förderangebot für Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz in Unternehmen geht an den Start Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Weiterlesen »
Social Media