Regierung sieht Holzpellets in Zukunft als günstigsten Brennstoff
Energiepreisprognose des BMWK für neues Heizungsgesetz Weiterlesen »
Energiepreisprognose des BMWK für neues Heizungsgesetz Weiterlesen »
Das Forschungsprojekt MELANI untersucht, wie Haushalte in Mehrparteienhäusern einen gemeinsamen Batteriespeicher möglichst effizient nutzen und Speicherkapazitäten untereinander handeln können. In einem Quartier in Bielefeld startet nun die Feldphase. Weiterlesen »
Heute findet die Verbändeanhörung zur Novelle der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) statt, an welcher auch das Hauptstadtbüro Bioenergie teilnimmt. Weiterlesen »
Der Bundesverband Geothermie (BVG) lädt vom 17. bis 19. Oktober 2023 nach Essen in das Haus der Technik ein und freut sich über ein erneut ausgeweitetes, praxisbezogenes Vortragsprogramm. Weiterlesen »
In Kooperation mit Alterric werden im Repowering-Projekt in Sachsen drei E-138 Enercon-Anlagen errichtet Weiterlesen »
Deutschland hat im Wirtschaftsjahr 2022/23 rund 5,74 Mio. t Raps eingeführt und damit etwa 2 % mehr als in der vorangegangenen Vermarktungssaison. Weiterlesen »
Seit 2022 muss die Stromerzeugung aus Biomasse einen aufwändigen Nachweis über die Nachhaltigkeit erbringen. Die Erfahrungen nach über einem Jahr Zertifizierung zeigen, dass die sichere und flexible Stromerzeugung aus Biomasse aufgrund zunehmend praxisferner und komplexer Gesetze und Verordnungen... Weiterlesen »
Grünes Wasserstoffprojekt "eFarm" kurz vor der vollständigen Realisierung Weiterlesen »
Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürften in der laufenden Saison weltweit rund 403 Mio. t Sojabohnen erzeugt werden, davon 81 % in Brasilien, Argentinien und den USA. Weiterlesen »
Das CrefoZert Bonitätszertifikat sowie die Notenbankfähigkeit der Deutschen Bank stellen die finanzielle Stärke des internationalen Unternehmens unter Beweis. Weiterlesen »
Social Media