ENERCON-Installationen übertreffen in Deutschland 25 Gigawatt
Meilenstein im Bürgerwindpark Ebersdorf/Niedersachsen erreicht - gemeinsam mit Kunden weiterer forcierter Windenergie-Ausbau angestrebt. Weiterlesen »
Meilenstein im Bürgerwindpark Ebersdorf/Niedersachsen erreicht - gemeinsam mit Kunden weiterer forcierter Windenergie-Ausbau angestrebt. Weiterlesen »
ABO Wind-Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Lukowsky, die Unternehmensgründer und Vorstände Matthias Bockholt und Dr. Jochen Ahn sowie Vorstand Dr. Karsten Schlageter haben die großen Verdienste des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Andreas Höllinger für das Unternehmen gewürdigt. Weiterlesen »
"Die wichtigste Botschaft der heute veröffentlichten Zuschläge aus der Ausschreibung für die Windenergie an Land am 1. Februar 2022 ist: Die Branche liefert und leistet damit einen essenziellen Beitrag für die Energiesicherheit in Deutschland", ordnete Hermann Albers, Präsident Bundesverband... Weiterlesen »
UFOP fordert stärkere Fokussierung auf Resilienz der Marktversorgung Weiterlesen »
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat vergangenen Freitag einen 267-seitigen Referentenentwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor vorgelegt. Weiterlesen »
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW fordert die Landesregierung bei der heutigen Anhörung des Wirtschaftsausschusses auf, sich endlich von ihrer überholten, restriktiven Windenergiepolitik zu verabschieden. Weiterlesen »
ABO Wind und John Brazil, der mit 27,5 Prozent an der Projektgesellschaft beteiligt ist, haben das irische Projekt Clogheravaddy an den Luxemburger Spezialfonds für Banken Encavis Infrastructure Fund IV verkauft. Weiterlesen »
Die Ampelkoalition will den Ausbau der Erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen und bis 2030 einen Anteil von 80 Prozent erreichen. Weiterlesen »
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum entwickelt einen innovativen Prozess, der sowohl Biomethan aus nachhaltigem Energieholzanbau mit Pappeln als auch Torfersatzstoffe mit vielversprechenden Eigenschaften liefern kann. Nach ersten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen könnte der Prozess... Weiterlesen »
Die von der Deutschen Umwelthilfe heute veröffentlichte Ausarbeitung zu "Agrokraftstoffen" stellt aus Sicht der deutschen Biokraftstoffverbände Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. und dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft den amtlich zertifizierten... Weiterlesen »
Social Media