Die Entfesselung der Erneuerbaren
Erneuerbare Energien können in Zusammenarbeit mit Speichern und anderen Flexibilitäten die notwendige Systemsicherheit bieten. Atomkraft hat im Energiesystem der Zukunft keinen Platz.
Erneuerbare Energien können in Zusammenarbeit mit Speichern und anderen Flexibilitäten die notwendige Systemsicherheit bieten. Atomkraft hat im Energiesystem der Zukunft keinen Platz.
Wir sprachen mit Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts in Berlin und Expertin für Energiewirtschaft & Energietechnik über die Zukunft einer nachhaltigen Mobilität, den Berlin-Brandenburger Cluster Energietechnik und die Vorhabe
Berlin, 24. Januar 2023. Die Verknüpfung des Stromsektors mit Wärme, Verkehr und Industrie (Sektorenkopplung) ist ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele. Das Projekt Forum Synergiewende qualifiziert und vernetzt relevante Akteur*innen
Was die volkswirtschaftlichen Gesamtkosten angeht, müssten weder Wind oder Sonne noch Biomasse den Wettbewerb scheuen, macht Markus Mann, Geschäftsführer von MANN Naturenergie, im Gespräch deutlich. Seine erste Windenergieanlage läuft seit mittlerweile 32
Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Im Gegensatz zu Erneuerbaren Energien muss bei der Nutzung der Atomkraft der radioaktive Abfall und dessen Entsorgung immer mitgedacht werden. Dazu zählen die Endlagersuche, die Kosten für den Bau dieser und für die Lagerung genauso wie der Rückbau der AK
Sommer 2022: Die Politik versucht alles, um die Gasspeicher bis zum Winter zu füllen. Billiges russisches Gas ist spätestens seit dem Ukraine-Konflikt nicht länger eine Option. Mit der Taiwan-Krise wächst in der westlichen Welt die Angst vor der weiteren
Der Bremer Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks wpd hat jüngst verkündet, dass das Unternehmen über vier Millionen Euro jährlich an freiwilliger Kommunalabgabe an Gemeinden zahlen wird, in denen man Windparks im Eigenbestand betreibt. Wir h
Wir sprachen mit Yvonne Zwick, Vorsitzende von B.A.U.M. e.V. über nachhaltiges Wirtschaften, den Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis von B.A.U.M. sowie die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR).
Zu niedrige Investitionen in Erneuerbare Energien und hohe Abhängigkeit von fossilen Importen haben die Energiekrise hierzulande verschärft. Wirtschaft und Politik stehen vor immensen energiepolitischen Herausforderungen. Unsere Kommunen im neuen KOMM:MAG
Social Media