Renews

Die Bioenergie als Problemlöser

Im Interview spricht die Bioenergie-Expertin Sandra Rostek über die politische Aufklärung rund um Vorurteile, die Schlüsselrolle der Bioenergie in Zeiten fluktuierender erneuerbarer Energien und die notwendigen Weichenstellungen für ihre Zukunft.

Verkehrswende jetzt: Innovation trifft Klimaschutz

Am 20. und 21. Januar versammelt sich der Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft" in Berlin, um Lösungen für einen klimafreundlichen Verkehrssektor zu diskutieren. Von Biokraftstoffen über E-Fuels bis zu Wasserstoff stehen Innovationen, regulatorische Hera

"Sie sind der Leuchtturm der Branche"

Mit diesen Worten nahm die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick am Donnerstagabend das Gefühl der Zuschauer*innen, das die ganze Zeit die Verleihung des CERES AWARD begleiten sollte, bereits vorweg. Die Preisverleihung von agrarheute hielt,

"Wir brauchen Mutbürger statt Wutbürger"

"Widerstände tauchen immer auf, wenn sich etwas im Wandel befindet", sagt Janine Schmidt-Curelli, Geschäftsführerin der kleVer - Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH, im Gespärch. "Prinzipiell finde ich es auch gewinnbringend, mir die Be

Energie-Kommune des Monats: Chemnitz

Mit der Etablierung des Standortes Chemnitz als Teil des internationalen Innovations- und Technologiezentrums für Wasserstoff, dem kontinuierlichen Ausbau der Solarenergie sowie Projekten zur Quartiersentwicklung widmet sich die Kommune konsequent der kon