ABO Energy veräußert Mehrheit der finnischen Pipeline an Fortum Oyj
Die zum Verkauf stehende Projektpipeline der Tochtergesellschaft umfasst Projekte in verschiedenen Phasen mit einem Gesamtvolumen von rund 4,4 Gigawatt Weiterlesen »
Die zum Verkauf stehende Projektpipeline der Tochtergesellschaft umfasst Projekte in verschiedenen Phasen mit einem Gesamtvolumen von rund 4,4 Gigawatt Weiterlesen »
Noch bis Ende August können Förderanträge gestellt werden Weiterlesen »
Nach zwei Jahren stellt das internationale Unternehmen erfolgreich auf die neue Normversion um Weiterlesen »
Heute endet die Stellungnahmefrist für den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für ein Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den... Weiterlesen »
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. sieht im aktuellen Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote wichtige Elemente für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor Weiterlesen »
UFOP: Zur Aussaat 2025 Anbaupotenzial ausschöpfen Weiterlesen »
Heute veröffentlichen die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) ihre Vorschläge für verbesserte Rahmenbedingungen im Wärmesektor Weiterlesen »
Energiequelle ersetzt in Sachsen zwei E-58 Anlagen durch zwei Enercon E-160 und erhöht damit die Leistung des Parks von zwei auf elf MW Weiterlesen »
Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von 3,32 Millionen Euro abgeschlossen. Zudem gewann die Genossenschaft rund 8.000 neue Mitglieder Weiterlesen »
Der Bundesgerichtshof erkennt zwar an, dass sich Batteriespeicher von anderen Verbrauchern unterscheiden, bestätigte aber gleichzeitig, dass Netzbetreiber befugt sind, Baukostenzuschüsse für netzgekoppelte Batteriespeicher zu erheben Weiterlesen »
Social Media