Industrieller Wärmebedarf nach Wirtschaftszweigen

Industrielle Prozesse benötigen Wärme auf unterschiedlichen Temperaturniveaus, wie die Darstellung der zehn Wirtschaftszweige, die den höchsten Energieverbrauch bei der Prozesswärme (ohne Raum- und Warmwasser) aufweisen, verdeutlicht.
Während im Gewerbe von Ernährung und Papier ein Temperaturbedarf bis zu 500 Grad Celsius besteht, weisen Wirtschaftszweige wie Glas- und Keramikgewerbe und chemische Industrie unter anderem einen Temperaturbedarf von über 1.000 Grad Celsius auf. Insgesamt hat die Metallerzeugung und -bearbeitung mit großem Abstand den größten Prozesswärmebedarf.
Die Nutzung der hochaufgelösten Grafik ist kostenlos, da sie im Rahmen eines Projektes erstellt wurde.
Social Media