Klimafreundlich und preiswert heizen - leichter Anstieg beim Pelletpreis im Juni

Berlin, 17. Juni 2024. Im Durchschnitt zahlen Pelletheizer im Juni für eine Tonne (t) des Holzbrennstoffs 282,44 Euro. Gegenüber dem Vormonat ist das eine leichte Zunahme von 0,6 Prozent, wie das Deutsche Pelletinstitut berichtet. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet derzeit 5,65 Cent. Die Preisersparnis liegt sowohl gegenüber Heizöl als auch gegenüber Erdgas bei mehr als 40 Prozent.

„Der Preisvorteil von Holzpellets gegenüber fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas ist mit über 40 Prozent deutlich“, sagt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts. Wer mit Pellets heizt, handelt also nicht nur klimafreundlich, sondern auch kostenbewusst. Bentele betont auch: „Nachdem in den Wintermonaten ein regelmäßig rückläufiger Pelletpreis zu verzeichnen war, könnte sich das nun über die Sommermonate durchaus drehen. Weiterhin gilt in Deutschland: Wer mit Holzpellets heizt, macht sich unabhängig von internationalen Lieferketten. Es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht, auf den regionalen Energieträger aus dem nachwachsenden Rohstoff Restholz zu setzen!“

Regionalpreise

Im Juni 2024 ergeben sich beim Preis für Holzpellets folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Süddeutschland liegt der Preis bei 278,24 Euro/t, gefolgt von Mitteldeutschland mit einem Durchschnittspreis von 283,05 Euro/t. In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Tonnenpreis 297,87 Euro.

Größere Mengen (26 t) werden im Juni 2024 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 262,61 Euro/t, Mitte: 265,04 Euro/t und Nord/Ost: 278,37 Euro/t (alle Preise inkl. Mehrwertsteuer).

DEPI-Pelletpreis

Seit 2011 wird der DEPI-Pelletpreis monatlich veröffentlicht, bis Juni 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Er gibt den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 für die jeweilige Abnahmemenge wieder (Lieferung im Umkreis von 50 km, inklusive aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer) – deutschlandweit und in drei Regionen. Der DEPV bietet einen separaten DEPV-Pelletpreis für Netto-Lieferverträge an.

Pressekontakt

Sophie Skeisgerski
Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)
10117 Berlin, Neustädtische Kirchstraße 8
Tel.: 030 - 6881599-76
E-Mail: skeisgerski@depi.de
www.depi.de