Baubeginn für Energiequelle-Windpark in Teschendorf

Kallinchen, 25. Juni 2024 - Im niedersächsischen Teschendorf wurde mit dem Bau eines 21-MW-Windparks begonnen. Die Energiequelle GmbH, die den Park im Landkreis Gifhorn geplant und entwickelt hat, errichtet hier fünf Enercon-Anlagen des Typs E-138 mit einer Nabenhöhe von 130 Metern und einer Leistung von je 4,2 MW. Aktuell wird am Wegebau des Windparks gearbeitet, das Fundament soll im Januar 2025 folgen. Die Anlagen sollen zukünftig rund 17.000 Haushalte mit erneuerbar produziertem Strom versorgen. Der geschätzte Ertrag des Parks liegt bei 60.000.000 kWh pro Jahr.

Der Windpark hat eine lange Planungszeit hinter sich, denn die Regionalplanung des Regionalverbands Großraum Braunschweig (RGB) hat knapp zehn Jahre gedauert, das anschließende Bebauungsplan-Verfahren nochmals zwei Jahre. Dann erst waren die raumordnerischen und bauleitplanerischen Voraussetzungen für den Windpark gegeben, um das Genehmigungsverfahren für den Windpark einzuleiten. Die Genehmigung konnte Energiequelle dann innerhalb von neun Monaten erwirken.

Tina Hermerding, Projektleiterin bei der Energiequelle GmbH, ist sehr glücklich über den erfolgreichen Baubeginn: „Unsere Geduld und die der Eigentümergemeinschaft hat sich ausgezahlt. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Projekt in Teschendorf einen wichtigen Beitrag leisten, um die festgelegten Ziele zum Ausbau der Windenergie in Niedersachsen zu erreichen.“

Die Inbetriebnahme des Windparks ist für Oktober 2025 geplant. Auch die technische und kaufmännische Betriebsführung soll von Energiequelle übernommen werden.

Pressekontakt

Susanne Tauke
Energiequelle GmbH
Tel. +49 421 62 67 69 22
tauke@energiequelle.de
www.energiequelle.de