2. Mehr Bürger*innen-Beteiligung
Durch Erneuerbare Energien wird die Energieversorgung demokratisiert: Knapp die Hälfte der Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen befindet sich im Besitz von Privatpersonen.
Durch Erneuerbare Energien wird die Energieversorgung demokratisiert: Knapp die Hälfte der Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen befindet sich im Besitz von Privatpersonen.
Die Akzeptanzumfrage 2015 bestätigt die weiterhin große Akzeptanz Erneuerbarer Energien in der deutschen Bevölkerung. Auch in der eigenen Nachbarschaft finden Wind- und Solaranlagen deutliche Mehrheiten.
Im bayrischen Würzburg trafen sich Vertreter aus Kommunen und Wirtschaft und unterzeichneten einen Aufruf zur Stärkung der dezentralen Energiewende
Geschaftsführer WSB Neue Energien Holding, Dresden
"Es ist ein gutes Gefühl, die Branche von Anfang an mitgestaltet zu haben."
Vorstand Green City Energy AG, München
"Dezentral und bürgernah - nur so wird die Energiewende in Deutschland zum Erfolg"
Social Media