Längster Tag des Jahres: Reichlich Sonnenstrom auch bei durchwachsenem Wetter
Erfolgreicher Klimaschutz und stabile Netze mit Erneuerbaren Energien Weiterlesen »
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist ein wesentlicher Bestandteil der Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung. In dem nach den Eindrücken der Katastrophe von Fukushima überarbeiteten Energiekonzept vom Juni 2011 sind Ziele für die Bereiche Strom, Wärme und Kraftstoffe festgelegt.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz fördert seit dem Jahr 2000 die Stromproduktion aus regenerativen Energiequellen. Es bildet die Grundlage für eine dynamische und innovative Branche. Wind- und Sonnenenergie, Biomasse und Wasserkraft decken heute den Großteil des deutschen Strombedarfs. Grafik Dossier Strommix »
Wärme aus Erneuerbaren Energien wird zur Zeit mit dem Marktanreizprogramm gefördert. Es bietet Investitionszuschüsse für Holzpellet-, Holzhackschnitzelheizungen, Solarthermie und Wärmepumpen. Das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz unterstützt darüber hinaus die Förderung von Wärme aus Erneuerbaren Energien. Grafik Dossier Wärmemix »
Im Verkehrssektor leisten die Erneuerbaren Energien den geringsten Anteil im Vergleich zu Strom und Wärme.
Erfolgreicher Klimaschutz und stabile Netze mit Erneuerbaren Energien Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Harzer Gemeinde als Energie-Kommune des Monats Mai 2015 Weiterlesen »
Jetzt noch schnell Beiträge einreichen: Agentur für Erneuerbare Energien lobt Journalistenpreis "unendlich viel energie" zum zehnten Mal aus / Preisgeld insgesamt 10.000 Euro. Weiterlesen »
Verbesserte Förderung im Marktanreizprogramm: Günstige Rahmenbedingungen für Umstieg auf Erneuerbare Wärme jetzt nutzen Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zu "Klimaschutz und Treibhausgasemissionen in Deutschland" Weiterlesen »
Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima erinnert an Risiken und Kosten der Atomkraft. Weiterlesen »
Solarstrom kann in Bayern und Baden-Württemberg an sonnigen Tagen schon zwei Drittel der Spitzenlast decken Weiterlesen »
Billige fossile Brennstoffe drohen Wärmewende auszubremsen Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht neue Metaanalyse zum Stromspeicherbedarf in Deutschland Weiterlesen »
Der neue BAEDEKER Deutschland - Erneuerbare Energien erleben verbindet moderne Technik mit spannenden Reise-Erlebnissen, verknüpft Klimaschutz mit Freizeit-Spaß. Weiterlesen »
Social Media