Forschungsradar Energiewende
Mit dem Forschungsradar erleichtert die AEE den Zugang zu energiepolitisch relevanten Studien und sorgt für mehr Orientierung im interdisziplinären Forschungsfeld. Die Studiendatenbank erfasst und verschlagwortet kontinuierlich neue
wissenschaftliche Veröffentlichungen zu systemanalytischen, ökonomischen,
politischen und ökologischen Fragestellungen der Energiewende. Dabei
liegt der Fokus auf Forschungsberichten, Gutachten, Analysen und
Diskussionspapieren mit Bezug auf Deutschland.
Der Forschungsradar Energiewende erfasste und neue wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Fragestellungen der Energiewende. Dabei lag der Fokus auf Forschungsberichten, Gutachten, Analysen und Diskussionspapieren mit Bezug auf Deutschland.
Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zum effizienten Zusammenspiel von Strom- und Verkehrssektor. Die stärkere Nutzung von Strom im Verkehr muss mit einem zusätzlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien einhergehen.
Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zur Rolle der Digitalisierung in der Energiewende
Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zur zukünftigen Rolle von Power-to-Gas und Biogas
Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht neue Metaanalyse
Weiterlesen »
Metaanalyse untersucht Einsatzgebiete der Biomasse im Energiesystem der Zukunft.
Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zu Instrumenten und Maßnahmen für die Energiewende im Wärmesektor
Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse und informiert über Maßnahmen für die Energiewende im Verkehr
Weiterlesen »
Metaanalyse vergleicht wissenschaftliche Studien im Hinblick auf Energieversorgung des Verkehrssektors bis zum Jahr 2050
Weiterlesen »
Social Media