Erneuerbare Mobilität ist unverzichtbarer Motor des Klimaschutzes
Berlin – Ohne einen stark steigenden Anteil
Erneuerbarer Mobilität sind die Klimaschutzziele der Bundesregierung im
Verkehrsbereich nicht zu erreichen. Während die CO2-Emissionen in den
Bereichen Energie und Industrie seit 1990 gesunken sind, stiegen sie im
Mobilitätssektor um rund 5 Prozent an.
„Wir brauchen rasch Fahrzeuge, die das Klima entlasten“, betont Jörg Mayer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. „Schon heute gibt es marktreife Technologien, mit denen Erneuerbare Energien in allen Mobilitätsbereichen eingesetzt werden können.“ Zudem müsse die Effizienz der Antriebe verbessert und der Energiebedarf des Mobilitätssektors insgesamt gesenkt werden.
„Im PKW-Bereich hat das Elektroauto klar die größten
Potenziale, sofern kein fossil erzeugter Strom eingesetzt wird. Wird es
mit Strom aus regenerativen Quellen betankt, liegt sein Ausstoß an
Treibhausgasen bei wenigen Gramm pro Kilometer. Außerdem werden die
Akkus der Elektromobile dringend als Speicher für Wind- und Solarstrom
benötigt“, so Mayer. Dank der hohen Effizienz der Elektroantriebe ließen
sich auf diese Weise Zehntausende von Fahrzeugen betreiben, ohne dass
zusätzliche Stromproduktionskapazitäten erforderlich
würden. Bis 2020
gehen Experten von einer Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen
aus, auf die aber nur ein Anteil von 0,3 Prozent am Stromverbrauch
entfallen wird.
Doch auch der Verbrennungsmotor wird langfristig
unentbehrlich bleiben. „Indes lassen sich durch sparsamere Motoren und
den Einsatz nachhaltig produzierter Biokraftstoffe auch hier erhebliche
CO2-Reduktionen erreichen, und das schon heute“, stellt Mayer fest.
Verglichen mit fossilem Diesel stößt etwa Biodiesel aus heimischem Raps
bis zu 70 Prozent weniger Treibhausgase aus. Keine Alternative zum
versiegenden Erdöl ist dagegen synthetisch erzeugter Diesel aus
Steinkohle, wie er in einigen Ländern der Welt erprobt wird. Dessen
CO2-Emissionen sind mehr als doppelt so hoch und schädigen das Klima in unabsehbarer Weise.
Ein aktuelles Hintergrundpapier mit Beispielen Erneuerbarer Mobilität in
allen Verkehrsbereichen steht zum Download unter:
Social Media