Mit einem Klick: Auch PPK-Handel bei ALBA nun digitalisiert
Altpapier handeln? Bei ALBA können Kunden nun Aufträge zur Abholung von Altpapier voll digital buchen. Weiterlesen »
Altpapier handeln? Bei ALBA können Kunden nun Aufträge zur Abholung von Altpapier voll digital buchen. Weiterlesen »
Eine neue Windenergieanlage ersetzt vier alte Anlagen und erzielt eine Effizienzsteigerung von über 530 Prozent Weiterlesen »
Der Energiepark Donauried wurde in Betrieb genommen: Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert spricht von einem Projekt mit Vorbildcharakter Weiterlesen »
Der Mehrwert von Biogas bzw. Biomethan liegt schon heute weit über dem der erzeugten Kilowattstunde Gas, Strom oder Wärme. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Europäischen Biogas Verbandes (EBA). Dabei spielen Umwelteffekte eine wesentliche Rolle: die Vermeidung von Klimagasen, die... Weiterlesen »
Brasilien und Argentinien bestätigen auch in diesem Wirtschaftsjahr ihre Anteile am Weltsojamarkt. Während in Brasilien erneut eine Rekordernte erwartet wird, dürfte jedoch die argentinische Sojaerzeugung deutlich hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben. Weiterlesen »
Der Preis für Holzpellets fällt im Februar erneut stark und ist weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 428,52 Euro. Weiterlesen »
Im rheinland-pfälzischen Lahr hat ABO Wind ein Hybridprojekt - bestehend aus PV-Anlage und Batteriespeicher - ans Netz gebracht. Das Projekt hatte bereits in der ersten Innovations-Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur im Herbst 2020 einen Zuschlag erhalten. Weiterlesen »
Das neue Lernmodul "Pelletfeuerungen für Energieberater" bietet Energieberatern, Planern, Architekten und Heizungsbauern kompetentes Fachwissen zum Heizen mit einem Pelletkessel oder Pelletkaminofen. Mit der Online-Weiterbildung des Deut-schen Pelletinstituts (DEPI) können diese ihre Kenntnisse... Weiterlesen »
Nach einer Analyse vom LEE NRW hat der Ausbau der Solarenergie 2022 wieder das Rekordniveau der Jahre 2010 und 2011 erreicht. Weiterlesen »
Der Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, Verfahren mit hoher wirtschaftlicher bzw. infrastruktureller Relevanz zu beschleunigen, ohne dabei jedoch den... Weiterlesen »
Social Media