Nachhaltigkeit von Bioenergie
Bioenergieträger und ihre vielfältigen Nutzungspfade werden von einer kritischen Öffentlichkeit zunehmend in Frage gestellt. Zweifel an der Klima- und Energiebilanz, Sorge um mögliche Flächenkonkurrenzen und ökologisch nachteilige Effekte bestimmen die Diskussion. Diese Ausgabe der Publikationsreihe „Renews Spezial“ untersucht Potenziale und Probleme der Bioenergie hinsichtlich Kriterien der sozialen, ökologischen und ökolonomischen Nachhaltigkeit.
Vergleichend wird diese Messlatte stets auch an fossile Energieträger gelegt. Im Gegensatz zu Bioenergieträgern sind deren Ressourcen endlich, weisen eine immer schlechter werdende Klima- und Energiebilanz auf, sind mit unvermeidbaren Eingriffen in Ökosysteme verbunden, verursachen Gesundheitsschäden und verstärken häufig soziale und politische Konflikte. Bioenergieträger sind nicht per se frei von vergleichbaren Problemen, bergen jedoch bedeutende Lösungspotenziale für eine klimafreundliche, langfristig sichere, dezentrale und demokratische Energieversorgung.
Social Media