Erneuerbare Energien im Verkehr in Deutschland 2024

Biokraftstoffe und Strom aus Erneuerbaren Energien deckten 7,2 Prozent des Endenergieverbrauchs im Verkehr.

Der Beitrag der Erneuerbaren Energien im deutschen Verkehrssektor ist im Jahr 2024 auf 42 Milliarden Kilowattstunden gesunken (Vorjahr: 44,7 Mrd. kWh). Der Rückgang beruht vor allem auf einem gesunkenen Biodieselabsatz. Gleichzeitig kommt die Elektromobilität nur noch schleppend voran, so dass nur geringfügig mehr Strom aus Erneuerbaren Energien genutzt wurde. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch im Verkehr lag 2024 bei 7,2 Prozent (Vorjahr: 7,6 %). Mehr Schwung für die Energiewende im Verkehr ist daher notwendig, vor allem um mehr Strom aus Erneuerbaren Energien als Antriebsenergie zu nutzen. Genauso erforderlich ist jedoch die Verkehrswende, die zu einer stärkeren Verlagerung auf den nicht-motorisierten Verkehr sowie auf die Schiene führt. Sonst werden die Klimaschutzziele absehbar verfehlt.

Die Nutzung der hochaufgelösten Grafik ist kostenlos, da sie im Rahmen eines Projektes erstellt wurde.

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.