NaturEnergy und Ecosia erweitern gemeinsamen Solarpark
Die NaturEnergy hat den Solarpark Rottenbach um eine zusätzliche Leistung von 4,9 Megawatt peak erweitert Weiterlesen »
Die NaturEnergy hat den Solarpark Rottenbach um eine zusätzliche Leistung von 4,9 Megawatt peak erweitert Weiterlesen »
In der Gemeinde Werther und der Landgemeinde Stadt Bleicherode entsteht ein neuer Windpark mit vier Nordex-Anlagen des Typs N163 Weiterlesen »
Am Hauptsitz von GP JOULE im nordfriesischen Reußenköge erlebte Bundeskanzler Friedrich Merz gemeinsam mit Ministerpräsident Daniel Günther und weiteren Landessministern, wie eine unabhängige, nachhaltige und preiswerte Energieversorgung heute schon möglich ist Weiterlesen »
Sylke Herse aus Landesbergen im Landkreis Nienburg/Weser (Niedersachsen) ist Landwirtin des Jahres 2025 Weiterlesen »
Der von Airborne Wind Europe in Auftrag gegebenen DIW-Econ-Studie zufolge kann Flugwindenergie (FWE) dem Wirtschaftsstandort Deutschland erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen und die Energiewende beschleunigen. Weiterlesen »
Die Energiequelle GmbH feiert in dieser Woche das 15-jährige Jubiläum des energieautarken Dorfes Feldheim Weiterlesen »
Dynamische Stromtarife eröffnen Haushalten ein teils enormes Sparpotenzial. Wie hoch es für prototypische Verbrauchsprofile ausfällt, beziffert eine neue Studie des Beratungsunternehmens Neon Neue Energieökonomik im Auftrag der naturstrom AG Weiterlesen »
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Umspannwerke in Deutschland zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterieparks ans Netz zu bringen. Weiterlesen »
Unter Sport- und Bolzplätzen lagert jede Menge Umweltwärme. Erdwärmekollektoren nutzen diesen Schatz zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Weiterlesen »
Deutschland produzierte in der Saison 2024/25 etwas weniger Ölschrote als im Jahr zuvor. Dagegen verarbeiteten Deutschlands Mischfutterwerke mehr als im Vorjahr. Weiterlesen »
Social Media