Unterbrechungen der Stromversorgung in Deutschland und Anteil Erneuerbarer Energien

Im Jahr 2024 fiel die Stromversorgung in Deutschland im Schnitt für weniger als 12 Minuten pro Stromkunde aus.

Die durchschnittliche Dauer von Unterbrechungen der Stromversorgung lag im Jahr 2024 laut Bundesnetzagentur bei 11,7 Minuten. Das ist weniger als im Vorjahr (12,8 min) und auch weniger als der Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre (12,7 min). Der wachsende Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland hat bisher keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit. Grundlage ist der SAIDI (System Average Interruption Duration Index) nach dem Energiewirtschaftsgesetz, der durch die Bundesnetzagentur und das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE veröffentlicht wird. Er gibt die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenen Letztverbraucher innerhalb eines Kalenderjahres an. 

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.