Bioenergie wird aus dem Rohstoff Biomasse gewonnen. Biomasse
ist gespeicherte Sonnenenergie in Form von Energiepflanzen, Holz oder
Reststoffen wie etwa Stroh, Biomüll oder Gülle. Bioenergie ist unter den
Erneuerbaren Energieträgern der „Alleskönner“: Sowohl Strom, Wärme als auch
Treibstoffe können aus fester, flüssiger und gasförmiger Biomasse gewonnen
werden.
Da Biomasse rund um die Uhr verfügbar und flexibel
einsetzbar ist, kommt ihr eine bedeutende Rolle bei der Energieversorgung auf
Basis Erneuerbarer Energien zu. Die Bioenergie bietet der Landwirtschaft ein
zusätzliches Standbein und stärkt durch die dezentrale Nutzung zudem die
kommunale Wertschöpfung. Werden lokale Synergien erschlossen und Kreisläufe
geschlossen, kann die Nutzung von Bioenergie zum Motor der ländlichen
Entwicklung werden und gleichzeitig können Energiekosten deutlich gesenkt
werden.
Berlin, 14.02.25. Die Bioenergiebranche hat heute ihre zehn zentralen Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode vorgestellt und bietet so konkrete Lösungsvorschläge für drängende Herausforderungen unserer Zeit. Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB), getragen vom Bundesverband Bioenergie e. V....
Weiterlesen »
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) begrüßt den von der EU-Kommission festgelegten endgültigen Zoll auf Biodieselimporte aus China.
Weiterlesen »
Der mit Abstand größte Lieferant für Sonnenblumenöl in die EU-27 bleibt nach Zahlen der EU-Kommission die Ukraine, auch wenn das dortige Rohstoffangebot deutlich hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleibt.
Weiterlesen »
EU-Kommission korrigierte ihre Prognose der Sonnenblumenernte, gemäß ihrer Februar-Schätzung zur Ölsaatenernte 2024, marginal nach unten.
Weiterlesen »
Berlin, 3. Februar 2025. Das Quotenjahr 2023 bestätige erneut die Vorzüglichkeit von Biodiesel aus Abfallölen zur Anrechnung auf die Treibhausgas-Minderungsverpflichtung (THG-Quote), stellt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) unter Verweis auf den Ende 2024 von der...
Weiterlesen »
Berlin, 30. Januar 2025. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) hat anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 einen Katalog mit Forderungen im Bereich der Agrar-, Klimaschutz- und Biokraftstoffpolitik vorgelegt. Der Vorsitzende der UFOP, Torsten...
Weiterlesen »
Berlin, 29.01.25. Im Ausschuss für Energie und Klima des Deutschen Bundestags wird heute ein umfangreiches Biomassepaket auf den Weg gebracht. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB), lobt das überragende Engagement von den Regierungsfraktionen der SPD und Grünen sowie von der...
Weiterlesen »
Berlin, 28.01.2025. Die Bundestagsfraktionen von SPD, CDU/CSU und Grünen haben sich am Wochenende auf ein Energiepaket verständigt, das in dieser Woche noch im Ausschuss und im Bundestagsplenum in 2. und 3. Lesung beraten werden soll. Es enthält die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes...
Weiterlesen »
Berlin, 22.1.2025. Beim 22. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität diskutierten 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lösungen für Klimaschutz im Verkehr. Angesichts des enormen Energiebedarfs von Straßen-, Schiff- und Luftverkehr und der drängenden Herausforderung des...
Weiterlesen »
20. Januar 2025. Am 20. und 21. Januar diskutieren mehr als 70 Redner auf dem 22. Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" über Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehr. Im Zentrum der Vorträge und Diskussionsrunden stehen der innovative Einsatz und die...
Weiterlesen »
Social Media